Autor: Administrator

Inhaberwechsel SBU AG

Die beiden Partnerfirmen DATAVER Informatik AG und SBU AG haben als Pioniere das Thema «Werterhaltung von Abwasserinfrastrukturen» im Schweizer Markt entscheidend geprägt. Zur Stärkung dieser Geschäftsentwicklung und im Sinne einer zukunftsweisenden Nachfolgelösung hat die Firma Acht Grad Ost AG in Schlieren rückwirkend per 1. Januar 2017 die Aktien der beiden Firmen übernommen.

Unsere Kunden

Wir denken und handeln treuhänderisch im Interesse unserer Kunden. Unsere Kunde stehen mit ihren Bedürfnissen und Anforderungen im Mittelpunkt unseres Handelns. Der Kundennutzen steht bei uns an erster Stelle. Mit qualitativ hochwertiger Arbeit, Termintreue und einer offenen, vertrauens- und respektvollen Kommunikation schaffen wir die Voraussetzung dazu. Um die Erwartungen unserer Kunden in jeder Hinsicht zu […]

Qualität

Als innovatives Ingenieurunternehmen stellen wir hohe Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit. Die Nachhaltigkeit im Unterhalt von Daten und Informationen oder die Flexibilität im Bauwesen kann nicht ohne bestens eingespielte Prozesse erreicht werden. Die Stabilität in den Prozessen sichert die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Unser ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem wird laufend optimiert. Kundenfeedback und Mitarbeiterinputs werden bei […]

Verantwortung

Als Treuhänder nehmen wir im Auftrag von Gemeinden, Werken und Kantonen die Verantwortung für originäre Geodaten wahr. Ein gutes Arbeitsklima mit fairen Arbeitsbedingungen, die Gleichbehandlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und eine kontinuierliche Weiterbildung sind unabdingbare Voraussetzung zum Erreichen unserer Ziele. Unsere soziale und ökologische Verantwortung für Menschen und Umwelt ist uns bewusst. Dazu halten wir […]

Mitarbeitende

Unser Erfolg basiert auf unseren gut ausgebildeten Mitarbeitenden. Dabei spielen Motivation, Freiraum für eigenverantwortliches Handeln, modernste Infrastruktur, gezielte Weiterbildung und Karriereplanung eine wichtige Rolle. Diese Aspekte pflegen wir gezielt. Mit unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und Arbeitszeitmodellen stellen wir sicher, dass wir ein attraktiver und fortschrittlicher Arbeitgeber sind und bleiben. Wir prüfen die Attraktivität über Umfragen bei […]

Innovation

Die Nachhaltigkeit unserer Leistungen und die Dauerhaftigkeit unserer Kundenbeziehungen beruht auf unserer Fähigkeit, neue Entwicklungen zu beeinflussen und zeitnah in die Produktion zu bringen. In der Geoterra Gruppe profitieren wir vom interdisziplinären Austausch mit den anderen Fachbereichen, einer breiten Nutzerbasis und modernsten Technologien. Wir engagieren uns aktiv in verschiedenen Verbänden und Gremien in der Überzeugung, […]

Kontrollvermessung

Wir kontrollieren Bauteile, Achsen oder Höhenrisse auf ihre Richtigkeit. Als unabhängige Stelle geben wir Ihnen eine neutrale Antwort auf Ihre Fragen und die Sicherheit, den Bau korrekt weiter zu führen.

Informationsmanagement

Obwohl heute viele räumliche Daten und Informationen in digitaler Form zur Verfügung stehen, wiederspiegeln die Organisation, Verwaltung und Nutzung dieser Daten auch heute noch das „Silo-Denken“ aus der Vergangenheit. Das bedeutet, dass ein Datensatz meist im Kontext seiner ursprünglichen Entstehung eingesetzt wird und es wenig weitere Nutzergruppen ausserhalb des primären Anwenderkreises gibt, oder die Weitergabe […]

Infrastruktur-Cockpit «Kommunales Infrastrukturmanagement»

Die strategische Führung im Infrastrukturbereich stellt hohe Anforderungen an die Gemeindeexekutiven und Eigner von Infrastrukturen. Hier geht es darum, Werke mit langen Lebenszyklen zu erhalten und weiter zu entwickeln. Das Infrastruktur-Cockpit ist eine Webplattform, auf welcher führungsrelevante Informationen aus verschiedenen Datenquellen wie Register, Finanzbuchhaltung, Werkkataster, Zustandsbeurteilung bereitgestellt werden. Es enthält eine Abbildung der Strategie, einen […]